Bei diesem Treffen hatte die Gruppe Gelegenheit, in vielen Erinnerungen zu schwelgen.

Schweiz-Vietnam - Einsätze sind eine aussergewöhnliche Erfahrung, die die TeilnehmerInnen zusammenschweissen. Eine Gruppe, die 2009 aufgebrochen war, hat sich vor einigen Monaten wieder getroffen:

Einsätze finden in einem Kontext statt, der sich stark von unserem unterscheidet. Nach der Rückkehr fällt es den TeilnehmerInnen manchmal schwer, ihr Abenteuer mit ihren Angehörigen zu teilen, und sie fühlen sich vielleicht unverstanden. Unterschiedliche Erfahrungen zu machen, sich selbst und seine Vorurteile zu überwinden, bringt die TeilnehmerInnen einander näher. Viele Gruppen treffen sich in der Schweiz wieder, um sich an ihren Einsatz zu erinnern. Dies war auch bei der Gruppe der Erwachsenen/Senioren der Fall, die 2009 nach Vietnam gereist war.

«Im Herbst 2009 reiste eine Gruppe von Senioren für drei Wochen in die Region Kontum in Vietnam. Die Freiwilligen, die sich mehrere Monate lang auf ihren Einsatz vorbereitet hatten, erwarteten ein ehrgeiziges Programm. Die Hauptaufgabe bestand darin, beim Bau von Biogasanlagen bei Kleinbauernfamilien zu helfen. Diese anspruchsvolle Arbeit, die Kontakte mit der ethnischen Minderheit der Banhar und innerhalb der Gruppe, sowie die spielerischen Aktivitäten mit den Kindern, waren Quellen reicher und nachhaltiger menschlicher Erfahrungen.

15 Jahre nach diesem denkwürdigen Aufenthalt wollten sich die TeilnehmerInnen des Einsatzes wieder treffen. Dies taten sie in Freiburg, um Erinnerungen auszutauschen, einige Abenteuer aufzufrischen und die Seiten der Fotoalben umzublättern.

Michel Kammermann

Übersetzt von Sarah Reinhard

Einsätze für Erwachsene/Senioren

Begeben Sie sich diesen Herbst auf ein bereicherndes Abenteuer und erleben Sie eine einzigartige Erfahrung der Solidarität und der kulturellen Entdeckungen in Afrika!

Verpassen Sie nicht den Info-Anlass für die Einsätze für Erwachsene/Senioren am Mittwoch, 7. Mai 2025 um 18 Uhr im Espace Dickens in Lausanne.

Tauchen Sie drei Wochen lang in das Leben eines Dorfes ein und beteiligen Sie sich aktiv an der Umsetzung eines Hilfsprojekts, während Sie die lokale Realität kennenlernen und sich mit den Einwohnern austauschen. Zuvor sind einige Vorbereitungstreffen sowie eine Spendensammlung zur Unterstützung des mit der Reise verbundenen Hilfsprojekts geplant.

Sie finden das Programm auf unserer Website.